KI-gestützte Fertigung & Logistik -MIRA

Jederzeit einen aktuellen Überblick über die Materialverfügbarkeit und erkenne frühzeitig Engpässe erkennen.

Beitrag teilen

In der Produktion ist eine präzise Materialplanung und Prozesssteuerung entscheidend, um Verzögerungen zu vermeiden. MIRA unterstützt mich dabei, fehlende Materialien frühzeitig zu identifizieren, automatisierte Bestellungen auszulösen und die Qualitätssicherung zu optimieren.

Überprüfung der Materialverfügbarkeit

MIRA prüft anhand der Auftrags- und Lagerdaten, ob alle benötigten Materialien für die Fertigung vorhanden sind. Sie gleicht die Bestellungen mit den Lieferterminen ab und erkennt:

  • Ob alle Materialien rechtzeitig eintreffen
  • Welche Komponenten fehlen und ob es bestätigte Liefertermine gibt
  • Ob Engpässe die Produktionsplanung beeinflussen

 

Falls Materialien fehlen, gibt MIRA eine automatische Warnung aus und schlägt Maßnahmen vor.

Automatisierte Kommunikation bei fehlenden Materialien

Wird ein Engpass erkannt, übernimmt MIRA die direkte Kommunikation mit Lieferanten und internen Abteilungen:

  • Automatische E-Mail-Anfragen an Lieferanten für fehlende Komponenten
  • Benachrichtigungen an die Fertigung, falls sich Termine verschieben
  • Vorschläge für alternative Lieferanten, wenn sich ein Engpass abzeichnet


Dadurch werden Verzögerungen minimiert und Bestellprozesse effizienter gestaltet.

Qualitätskontrolle durch KI

MIRA wertet historische Daten aus und erkennt wiederkehrende Qualitätsprobleme, z. B.:

  • Lieferanten, bei denen häufiger Mängel auftreten
  • Materialien mit hoher Reklamationsquote
  • Fehlproduktionen oder Montageprobleme


Auf Basis dieser Daten gibt MIRA Empfehlungen zur Lieferantenbewertung oder schlägt vor, bestimmte Materialien vor der Produktion zusätzlich zu prüfen.

Automatisierte Bedarfsanalyse

MIRA prognostiziert den zukünftigen Materialbedarf anhand von Auftragslage, Produktionstrends und Lagerbeständen. Sie erkennt:

  • Wann bestimmte Materialien knapp werden
  • Ob sich eine frühzeitige Nachbestellung lohnt, um Engpässe zu vermeiden
  • Ob alternative Materialoptionen geprüft werden sollten


Dadurch kann ich Lagerbestände optimieren und unnötige Kosten durch Überbestellungen oder Produktionsausfälle vermeiden.

Fazit: Effizienzsteigerung durch KI-gestützte Fertigung

Durch MIRA habe ich jederzeit einen aktuellen Überblick über die Materialverfügbarkeit, erkenne frühzeitig Engpässe und kann automatisierte Bestellprozesse nutzen. Gleichzeitig unterstützt MIRA die Qualitätskontrolle und Bedarfsplanung, sodass die Produktion effizienter und zuverlässiger läuft.

Wissen, das weiterbringt

Exklusive Insights direkt in Ihr Postfach!

Mehr Projekte entdecken

Marketing/Vertrieb

Social Media Textgenerator

Mehr Aufmerksamkeit für digitale Inhalte
In der heutigen digitalen Welt geht es nicht nur darum, was man sagt, sondern auch wie man es sagt.

KI im Mittelstand

KI-gestützte Geschäftsführung -MIRA

MIRA ist mehr als eine Datenbank – sie ist eine lernende KI, die mich durch präzise Analysen in der Geschäftsführung und kaufmännischen Leitung unterstützt.

Bringen auch Sie Ihr Business aufs nächste Level.

Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf den Austausch!

Vertrauen beginnt mit dem ersten Gespräch

Wir sind für Sie da.