Effizienz steigern, Prozesse optimieren, Wachstum fördern

KI Potenziale im Mittelstand

Unternehmen stehen vor steigenden Anforderungen – knappe Ressourcen, hoher Wettbewerbsdruck und die Digitalisierung verlangen nach effizienten Lösungen. KI ermöglicht es, Prozesse nicht nur schneller, sondern auch intelligenter zu gestalten.

Nicht morgen, sondern heute: Künstliche Intelligenz revolutioniert bereits die Art, wie Unternehmen arbeiten.

KI ist jetzt – und verändert den Mittelstand nachhaltig!

KI im Mittelstand

Künstliche Intelligenz ist kein Hype, sondern eine der wichtigsten Technologien für die Zukunft des Mittelstands. Ich bin überzeugt: KI wird kurz- & mittelfristig keine Mitarbeiter ersetzen – sondern nur diejenigen, die sich dieser Technologie verweigern.

Durch den gezielten Einsatz von KI in verschiedenen Unternehmens-bereichen lässt sich die Produktivität um 20–60 % steigern. Ob im Controlling, Vertrieb, Kundenservice oder in der Fertigung – KI optimiert Abläufe, automatisiert wiederkehrende Aufgaben und ermöglicht datenbasierte Entscheidungen in Echtzeit.

KI-Assistenz

Mit MIRA, meinem speziell entwickelten KI-gestützten Assistenten, zeige ich, wie Unternehmen effizienter, produktiver und wettbewerbsfähiger werden können. Ergänzend dazu spielt Prompt Engineering eine entscheidende Rolle, um KI gezielt für den Unternehmenserfolg einzusetzen.

Live erleben

KI als Assistenz im Geschäftsalltag

MIRA ist mehr als nur ein KI-Tool – sie ist ein digitaler Assistent, der Unternehmen in verschiedenen Bereichen unterstützt:

🎯 Controlling & Buchhaltung:

  • Fehler in Angeboten & Kalkulationen erkennen
  • Liquiditätsanalysen & Kostenkontrolle verbessern

📦 Lager & Fertigung:

  • Materialengpässe frühzeitig erkennen
  • Automatische Benachrichtigung an Lieferanten senden

📞 Kundenservice & Vertrieb:

  • Kundenanfragen zu Aufträgen automatisiert beantworten
  • Vertriebschancen analysieren & optimieren
MIRA wächst mit Ihrem Unternehmen – durch maschinelles Lernen wird sie immer besser!

Prompt Engineering

Der Schlüssel zur effektiven KI-Nutzung

Nicht jede KI liefert sofort die richtigen Antworten – die Qualität der Ergebnisse hängt entscheidend von der richtigen Fragestellung ab. Genau hier setzt Prompt Engineering an.
Durch gezieltes Prompt Engineering können Unternehmen KI noch effektiver in ihre Prozesse integrieren.

Was ist Prompt Engineering?

Die Kunst, KIs gezielt mit Anweisungen (Prompts) zu steuern, um präzise und nützliche Ergebnisse zu erhalten.

Beispiele für erfolgreiche Prompts:

Automatisierte Angebotskalkulation – Ein präziser Prompt generiert in Sekunden maßgeschneiderte Angebote aus vorhandenen Daten.

Optimierte Kundenkommunikation – Ein durchdachter Prompt erstellt individuelle, überzeugende Antworten auf Kundenanfragen.

Datenanalyse & Berichterstellung – Mit gezielten Prompts kann die KI relevante Kennzahlen aus großen Datenmengen extrahieren und verständlich aufbereiten.

Wie hilft es Unternehmen?

Durch gezieltes Prompt Engineering können Unternehmen KI noch effektiver in ihre Prozesse integrieren und das volle Potenzial ausschöpfen. Wer die richtigen Fragen stellt, erhält bessere Antworten, schnellere Analysen und automatisierte Workflows.
Konkret bedeutet das:

Optimierung von Arbeitsabläufen durch präzise Prompts für schnellere und genauere Ergebnisse

Bessere Entscheidungsgrundlage durch maßgeschneiderte Analysen und datenbasierte Empfehlungen

Weniger manuelle Anpassungen – die KI liefert auf Anhieb relevantere Ergebnisse

MIRA in Aktion

Praxisnah & verständlich

Video 1

MIRA erkennt Materialengpässe und sendet eine automatische Bestellbenachrichtigung

Video 2

KI-gestützte Analyse von Vertriebsdaten zur Identifikation neuer Marktpotenziale

Video 3

Optimierung der Liquiditätsplanung mit KI-gesteuerten Vorhersagen

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Kontaktieren Sie uns – wir zeigen Ihnen, wie KI Ihr Unternehmen effizienter, smarter und zukunftssicher macht!

Vertrauen beginnt mit dem ersten Gespräch

Wir sind für Sie da.